Verbindungsstraße Rezia- und Tresvalstraße

Verbindungsstraße Rezia- und Tresvalstraße

In St. Ulrich wurden kürzlich entscheidende Weichen für ein bedeutendes Infrastrukturprojekt gestellt, das zur Verkehrsberuhigung im Ortszentrum beitragen und die Lebensqualität im Dorf weiter verbessern soll.

Konkret geht es um den Bau einer neuen Verbindungsstraße zwischen der Reziastraße und der Tresvalstraße auf Höhe des ehemaligen "Old England Pub". Dieses Vorhaben, das seit Langem im Bauleitplan der Gemeinde verankert ist, hat in den letzten Wochen bedeutende Fortschritte gemacht. Nach der 2021 abgeschlossenen Machbarkeitsstudie der Firma EUT konnten die notwendigen technischen und rechtlichen Grundlagen für dieses Vorhaben geschaffen werden. Diese Studie diente als Basis für intensive Verhandlungen mit den betroffenen Grundeigentümern, die im Jahr 2023 in mehreren Treffen mündeten. Ein entscheidender Meilenstein wurde Ende Juli erreicht, als der komplexe Raumordnungsvertrag nach langen Verhandlungen und verwaltungstechnisch schwierigen Schritten von den beteiligten Parteien unterschrieben wurde. Kurz darauf hat der Gemeinderat mit 13 Ja-Stimmen und einer Enthaltung die erforderliche Bauleitplanänderung genehmigt, wodurch die rechtlichen Voraussetzungen für das Projekt geschaffen wurden. Ein besonderer Dank geht hier an die Gemeindesekretärin Lara Gallina und an die Mitarbeiter*innen des Bauamtes, die die nötigen Unterlagen für die Gemeinde vorbereitet bzw. begutachtet haben.

Auch wenn die konkrete Umsetzung des Projekts noch bevorsteht, sind die entscheidenden Weichen nun gestellt. Die Gemeinde kann jetzt einen Techniker mit der detaillierten Planung für die Straße und den angrenzenden Parkplatz beauftragen. Ein besonders erfreulicher Aspekt dieses Projekts ist die zu erwartende Aufwertung des Abschnitts der Reziastraße zwischen "Ladinia" und "Fever", wo sich viele Bars, Restaurants und Geschäfte befinden. Dieser Bereich wird durch die Verkehrsberuhigung erheblich an Qualität gewinnen, was sowohl den Anwohnern als auch den Besuchern zugutekommt. Zudem wird derzeit überlegt, ob und wie die Gestaltung dieses Abschnitts an die bestehende Fußgängerzone angepasst werden kann. Dies könnte die Attraktivität dieses Teilstücks weiter steigern und zu einer noch angenehmeren Atmosphäre im Ort beitragen.

Die Gemeindeverwaltung wird die Bürgerinnen und Bürger weiterhin über den Fortschritt des Projekts informieren. Der Bürgermeister Tobia Moroder möchte sich an dieser Stelle persönlich und im Namen der Gemeinde bei den Eigentümern des "Fever" für ihr Interesse und ihre Geduld in diesem Prozess bedanken, sowie bei allen beteiligten Personen für den erfolgreichen Abschluss des Verfahrens.